Aero by Technorama
Wie können Museumsbesucher/innen für Naturphänomene sensibilisiert werden? Wie können Designer/innen selbst-erklärende Objekte gestalten, die nachhaltige Lernprozesse initiieren und gleichzeitig business-tauglich …
Wie können Museumsbesucher/innen für Naturphänomene sensibilisiert werden? Wie können Designer/innen selbst-erklärende Objekte gestalten, die nachhaltige Lernprozesse initiieren und gleichzeitig business-tauglich …
Für das Sensory-Motor Systems Lab der ETH Zürich fotografierte ich einige ausgewählte Forschungsprojekte der letzten Jahre. Die Bilder dokumentieren einerseits …
Nebst diversen dokumentarischen Fotos habe ich für das RELab der ETH Zürich das Projekt Knee Perturbator dieses Projektvideo produziert. Dabei …
Am 12. May 2017 hat an der ZHdK das tolle Symposium “Just Air” stattgefunden. Als Forschender im Projekt “Science Toys, …
Manchmal kommt es vor, dass ich mir selber einen Auftrag erteile… So geschehen anlässlich der Ausstellung von Monika Grzymala im …
Das Panorama wurde für das Sensory-Motor Systems Lab der ETH Zürich gemacht. Im folgenden Panorama können sie mit der Maus …
Ein Forschungsprojekt für Audi im Rahmen der AUDI Urban Future Initiative. Bei der Studie, durchgeführt vom Master of Arts in Design …
In meiner Forschung untersuche ich den Formfindungsprozess im digitalen Zeitalter. Die Dokumentation zeigt anhand von Fallstudien auf, wie parametrische Transformation …
Das Panorama wurde anlässlich der Ausstellung von Otto Zitko im Haus der Kunst Solothurn aufgenommen. Für die Aufnahme habe ich einen Panoramakopf …
Projektbild des Studierendenprojekts an der Zürcher Hochschule der Künste.